Haus & Grund Saarlouis e.V.
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Aktualisiert: 12. Januar 2022

Grundsteuer: Es wird teuer und bürokratisch

Grundsteuer: Es wird teuer und bürokratisch
Aktualisiert: 12. Januar 2022

Haus & Grund fordert von Kommunen Bekenntnis zur Hebesatzanpassung

Bald werden Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer persönlich erfahren, dass mit der Reform der Grundsteuer ein bürokratisches Monstrum erschaffen wurde. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Elf Bundesländer haben sich für das Reformmodell von Bundesfinanzminister Scholz entschieden. Sie haben sich damit auch für mehr Bürokratie und höhere finanzielle Belastungen für ihre Bürger entschieden“, erläuterte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin.

Die Kommunen hätten es allerdings letztlich in der Hand, dass es bei zusätzlicher Bürokratie bleibt und die Kosten nicht steigen. „Es ist an der Zeit, dass die Kommunen ihren Bürgern das Signal geben, die Hebesätze bei der Grundsteuer B so zu senken, dass die Belastungen im Durchschnitt der Kommune nicht steigen“, forderte Warnecke. Die zusätzliche bürokratische Last ergebe sich aus den bekannt gewordenen Steuererklärungsformularen, mit denen die relevanten Daten zum Stichtag 1. Januar 2022 erhoben werden. „Da wird sich der eine oder andere Eigentümer die Augen reiben und auf Datenrecherche gehen müssen“, befürchtet der Verbandspräsident.

Hinweis: Mit dem Grundsteuerrechner auf der Haus & Grund-Website kann jeder Eigentümer seine zukünftige Grundsteuerbelastung ausrechnen. Dort ist auch zu erkennen, dass es für Eigentümer in Bayern, Hamburg und Niedersachsen nicht gar so bürokratisch wird, da sich diese Länder für einfache Flächenmodelle entschieden haben.

Vorheriger BeitragCO2-Preis in Mietverhältnissen: Haus & Grund fordert Stufenmodell bis 31. JanuarNächster Beitrag Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung

Aktuelles

Hier finden Sie steht´s aktuelle Informationen von Haus & Grund bezüglich Presse, Urteilen sowie allgemeine Neukigkeiten

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • News (1)
  • Presse (6)
  • Urteile (1)

Letzte Beiträge

Grundsteuererklärung für Privathaushalte20. September 2022
Mitgliederversammlung 20224. Juli 2022
Grundsteuer Neuberechnung 202220. April 2022

Haus & Grund Saarlouis e.V.

Pavillonstr. 12
D-66740 Saarlouis

Impressum
Datenschutz

Kontakt

+49 (0)6831/40147
+49 (0)6831/124850
info@hausundgrund-saarlouis.de

Warum wir?

Haus & Grund Saarlouis e.V. steht seit über 100 Jahren  seinen Mitgliedern erfolgreich zu Seite.

Der Verein

Haus & Grund Saarlouis e.V. steht seit über 100 Jahren seinen Mitgliedern erfolgreich zu Seite.

Letzte Beiträge

Grundsteuererklärung für Privathaushalte20. September 2022
Mitgliederversammlung 20224. Juli 2022
Grundsteuer Neuberechnung 202220. April 2022
Haus & Grund kritisiert Stopp der Bundesförderung klimaschützender Maßnahmen1. Februar 2022
Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung13. Januar 2022
Grundsteuer: Es wird teuer und bürokratisch12. Januar 2022
CO2-Preis in Mietverhältnissen: Haus & Grund fordert Stufenmodell bis 31. Januar12. Januar 2022
Umfrage: Private Vermieter investieren trotz Hürden in Energiewende30. Dezember 2021
Neue EU-Gebäuderichtlinie bedeutet für viele Gebäude das Aus30. Dezember 2021
Stichtag 1. Januar 2022: Was sich für Immobilieneigentümer ändert30. Dezember 2021

Öffnungszeiten

Mo | Di | Mi: 09.00 – 12.00 | 13.00 – 16.30
Do: 09.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00
Fr: 09.00 – 15.30