Haus & Grund Saarlouis e.V.
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Aktualisiert: 20. April 2022

Grundsteuer Neuberechnung 2022

Grundsteuer Neuberechnung 2022
Aktualisiert: 20. April 2022

Wer macht was?

Im Jahr 2022 wird die Grundsteuer in ganz Deutschland neu berechnet. Alle Bundesländer haben sich inzwischen für eine Berechnungs-Methode entschieden. Sie wenden entweder das vom Bundesfinanzministerium entwickelte „Bundesmodell“ an oder ein eigenes Modell (siehe Deutschlandkarte). Größter Unterschied: Das Bundesmodell erfordert eine komplette Neubewertung der Immobilie. Gerechnet wird dafür mit Bodenrichtwert, Grundstücksfläche, Immobilienart, statistischer Nettokaltmiete, Gebäudefläche und Mietniveaustufe. Steigende Bodenpreise können also ab 2025 vielerorts höhere Grundsteuerbewertungen auslösen. Für Baden-Württemberg gilt dies besonders: Abweichend vom „Bundesmodell“ werden in Baden-Württemberg nur Grundstücksfläche und Bodenrichtwert für die steuerliche Bewertung herangezogen. Die Art der Bebauung ist unerheblich. Alle anderen vom Bundesmodell abweichenden Länder verwenden wertunabhängige feste Rechengrößen, berücksichtigen aber in begrenztem Umfang auch die Lage der Immobilie. Eine komplette Bewertung der Immobilie ist in diesen sog. „Flächenmodellen“ nicht erforderlich. Bild

Steuermodelle

Es kann teuer werden!

Für alle Bundesländer gilt: Die Höhe des Hebesatzes legen die Kommunen weiterhin selbst fest. Der Hebesatz der Gemeinde bestimmt als Prozentsatz am Ende der Berechnung die tatsächliche Höhe der zu zahlenden Grundsteuer. In unserem Rechner können Sie als Nutzer Ihren Hebesatz selbst eingeben und variieren. Passt die Gemeinde ihren Hebesatz nicht der neuen Berechnungsmethode des Bundeslandes an, kann es zu massiven Grundsteuererhöhungen kommen. Das können Sie mit unserem Rechner an Ihrem Beispiel nachprüfen!

Den Haus & Grund Steuerrechner finden Sie hier:

https://www.hausundgrund.de/grundsteuerrechner

Vorheriger BeitragHaus & Grund kritisiert Stopp der Bundesförderung klimaschützender MaßnahmenNächster Beitrag Mitgliederversammlung 2022

Aktuelles

Hier finden Sie steht´s aktuelle Informationen von Haus & Grund bezüglich Presse, Urteilen sowie allgemeine Neukigkeiten

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • News (1)
  • Presse (6)
  • Urteile (1)

Letzte Beiträge

Grundsteuererklärung für Privathaushalte20. September 2022
Mitgliederversammlung 20224. Juli 2022
Grundsteuer Neuberechnung 202220. April 2022

Haus & Grund Saarlouis e.V.

Pavillonstr. 12
D-66740 Saarlouis

Impressum
Datenschutz

Kontakt

+49 (0)6831/40147
+49 (0)6831/124850
info@hausundgrund-saarlouis.de

Warum wir?

Haus & Grund Saarlouis e.V. steht seit über 100 Jahren  seinen Mitgliedern erfolgreich zu Seite.

Der Verein

Haus & Grund Saarlouis e.V. steht seit über 100 Jahren seinen Mitgliedern erfolgreich zu Seite.

Letzte Beiträge

Grundsteuererklärung für Privathaushalte20. September 2022
Mitgliederversammlung 20224. Juli 2022
Grundsteuer Neuberechnung 202220. April 2022
Haus & Grund kritisiert Stopp der Bundesförderung klimaschützender Maßnahmen1. Februar 2022
Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung13. Januar 2022
Grundsteuer: Es wird teuer und bürokratisch12. Januar 2022
CO2-Preis in Mietverhältnissen: Haus & Grund fordert Stufenmodell bis 31. Januar12. Januar 2022
Umfrage: Private Vermieter investieren trotz Hürden in Energiewende30. Dezember 2021
Neue EU-Gebäuderichtlinie bedeutet für viele Gebäude das Aus30. Dezember 2021
Stichtag 1. Januar 2022: Was sich für Immobilieneigentümer ändert30. Dezember 2021

Öffnungszeiten

Mo | Di | Mi: 09.00 – 12.00 | 13.00 – 16.30
Do: 09.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00
Fr: 09.00 – 15.30